Bist du in einem Umfeld aufgewachsen, indem du dich eher unterordnen musstest, weil du zum Beispiel dominante Eltern oder Geschwister hattest? Oder bist du sehr behütet aufgewachsen, weil dich deine Eltern vor allerlei Gefahren beschützen wollten, denn sie waren selbst eher ängstliche Menschen?
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du schon früh damit angefangen hast, dich den Umständen anzupassen und dich und deine wahre Natur zurückzunehmen. Schließlich will kein Kind wirklich Ärger haben, oder erleben, dass die Eltern sich ständig Sorgen um einen machen.
Als du dann in die Schule gekommen bist, hattest du in deinen ersten Lebensjahren bereits gelernt, nicht negativ aufzufallen und vorsichtig zu sein. Auch hier mochten die Lehrer es besonders, wenn du keine Unruhe gemacht hast, und wenn du, ohne zu meckern, den Lernstoff verinnerlicht und gute Zensuren geschrieben hast.
Fortan warst du unbewusst darauf ausgerichtet, es anderen recht zu machen, umsichtig zu sein und dich anzupassen. Leider hast du dabei ganz „vergessen“, wer du wirklich bist - wie du geboren wurdest.
Du stellst dir diese Fragen, weil sich ein Anteil in dir danach sehnt, du selbst zu sein. Dieser Anteil möchte die Konditionierungen, die du erfahren hast, abschütteln. Er möchte wissen, ob nicht noch viel mehr in dir steckt, als du bisher für möglich gehalten hast.
Das Human Design System ist ein Instrument, das wir zur Persönlichkeitsanalyse und zur Entwicklung unserer Persönlichkeit nutzen können. Dieses System gibt uns Impulse, um zu entschlüsseln, wer du wirklich bist.
Das System wurde 1987 von dem Kanadier Ra Uru Hu (Alan Robert Krakauer) entwickelt und es beruht auf der Analyse deines Geburtstages, deiner Geburtszeit und deines Geburtstorts.
Die Grundlagen für dieses System setzten sich aus alten Weisheitslehren und modernen Wissenschaften zusammen: Der westlichen Astrologie, der Chakren-Lehre, dem chinesischen I Ging und der jüdischen Kabbala. Außerdem fließen Genetik, Epigenetik und Quantenphysik mit ein.
Das Human Design System überzeugt am meisten dadurch, dass sich so viele Menschen erkannt fühlen.
Viele Menschen trauen sich nicht, ihrem eigenen tiefen inneren Gefühl zu folgen, dass Ihnen signalisiert: Das bin ICH wirklich. Manche Menschen wissen auch gar nicht mehr, wer sie überhaupt sind und welche Bedürfnisse sie haben.
Zu oft haben sie von anderen gehört, wie sie ticken oder wie sie sein sollten.
Durch das Human Design System erhalten die Menschen viele Impulse über die eigene Natur, fernab von der Meinungen anderer. Dadurch erinnern sich wieder an ihr wahres ICH.
Sie spüren: Ja, so bin ich wirklich.
Und wer sich selbst gut kennt, kann sich viel besser für die eigenen Bedürfnisse stark machen.